Ausstellung Mythen Center

ausstellung-blumen-mythen-5

Zahlreiche Ausstellungen in den Monaten März, April und Mai haben Vorfreude und Lust auf den Garten-Frühling bereitet. Jedes Jahr durften die Event- und Austellungsflächen des Einkaufcenters Mythen Center Schwyz für kreative Ausstellungen genutzt werden. Exotische Welten mit Pflanzen und Vogelgezwitscher, Wasser- und Steingärten, Plätze mit Pergolen, Skulpturen aus Eisen und Holz, Kunstfiguren aus frischem Holz […]

Parkanlage Tschuoplis

Parkanlage_Tschuoplis

Das Tschuoplis ist ein wahres Paradies, voller Pflanzen aller Arten. In Jahrzehntelanger Arbeit hat Cleophea Langemann sel. auf beeindruckende Weise einen einzigartigen botanischen Garten erschaffen. Seit drei Generationen dürfen wir dieses Schmuckstück begleiten. Die unterschiedlichen Standorte bilden einzigartige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Ein weit verzweigtes Wegnetz führt durch die verschiedenen Biotope und schafft unvergleichliche […]

Hanggarten Rubisacher

gartenarbeiten-steinarbeiten-einfamilienhaus2

Die Umgebung des Hauses war ursprünglich eine Böschung aus Wiesland und einem einfachen Zugangsweg. Auf der Westseite wurde der bestehende Treppenlauf nach Aussen verlängert. Das Resultat: eine spannende Terrassierung mit zusätzlichem Sitzplatz. Zwischen den verlängerten Stufentritten ist eine abwechslungsreiche Bepflanzung mit integriertem Kräutergarten erschaffen worden. Die Nordseite des Gebäudes wird von Säulen-Hainbuchen akzentuiert, welche sich […]

Grünanlagen Bezirk

2Bezirk-Blumenrabatte-vierwaldstaettersee

Das am Vierwaldstättersee gelegene Dorf Gersau verfügt über viele Grünanlagen, die noch öffentlich zugänglich sind. Nebst der Parkanlage beim neuen Rathaus sind es vor allem die zahlreichen Blumenrabatten entlang der Seestrasse, der Quaianlage und den Trögen bei der Bachstrasse. Die Rabatten sind mit Saisonflor bepflanzt. Sommerflor für die Monate Mai bis September und Herbstflor für […]

Natursteingarten Oberfeld

Natursteingarten-Oberfeld-640x480

Durch die umliegende Siedlungsstruktur erhält der Garten an diesem Ort grosse Wichtigkeit. Angelegt wird der Garten hauptsächlich auf zwei Ebenen. Die untere Fläche bietet einen grosszügigen Vorplatz mit Luserna Pflastersteinen. Mittels einer Natursteintreppe, ebenfalls aus Luserna Stein, gelangt man auf die eigentliche Gartenfläche. Die obere Fläche konnte dank einer Terramur, erdbewehrtes Stützsystem, gewonnen werden. Rasenfläche […]