Die Umgebung des Hauses war ursprünglich eine Böschung aus Wiesland und einem einfachen Zugangsweg. Auf der Westseite wurde der bestehende Treppenlauf nach Aussen verlängert. Das Resultat: eine spannende Terrassierung mit zusätzlichem Sitzplatz. Zwischen den verlängerten Stufentritten ist eine abwechslungsreiche Bepflanzung mit integriertem Kräutergarten erschaffen worden.
Die Nordseite des Gebäudes wird von Säulen-Hainbuchen akzentuiert, welche sich zukünftig mittels Schneidarbeit zu Kunstfiguren wandeln. Auf der Ostseite führt ein geschwungener Gehweg aus Trittseinen mit einzelnen Apfel-, -Zwetschgen, -Kirsch und Aprikosenbäumen durch einen süssen Obstgarten mit einer Wildblumenwiese. Auf der Dachterrasse bildet eine modellierte Substratfläche überwachsen von Kleinpflanzen den Boden für einen Solitär Bonsai.